Zur Startseite

Was wir tun

Team

Hospizarbeit

Hospizbegleiterinnen

Hospizbegleiter werden

Hospizzimmer

Palliativberatungsdienst Heim

Trauerbegleitung

Persönliche Vorsorge

Hospizakademie Allgäu

Unterstützung & Spenden

Termine/Aktuelles

Büro/Kontakt

Behandlung im Voraus planen (BVP)

Der Sankt Elisabeth Hospizverein bietet seit vielen Jahren Beratung zur Patientenverfügung und ethischen Fragen am Lebensende an. Seit 2019 gibt es zudem ein erweitertes Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen.

Geschulte Berater*innen unterstützen Sie bei der Erstellung einer erweiterten Patientenverfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Behandlungswünsche respektiert werden.

Für Bewohner*innen, die sich nicht mehr äußern können, erstellen wir eine Dokumentation des mutmaßlichen Willens.

„Ich wünsche mir, dass meine Entscheidungen in Liebe und Respekt geachtet werden.“

Ablauf der Beratung:

  • Kontaktaufnahme durch Sie oder Ihre Angehörigen

  • Terminvereinbarung

  • Gemeinsame Erstellung Ihrer Patientenverfügung

  • Information an Hausarzt und Pflegepersonal

  • Aktualisierung Ihrer Verfügung bei Bedarf

Johannes Wegmann
Sozialpädagoge B.A.,
BVP Gesprächsbegleiter

Christa Ludwig
Erzieherin,
BVP Gesprächsbegleiterin

Beate Kunz
Heilpädagogin, BVP Gesprächsbegleiterin

Büro/Kontakt

Am Telefon sind wir die ersten Ansprechpartnerinnen für Menschen in akuter Sorge, Angst und Trauer.

Aktuelles

Termine
Veranstaltungen

Instagram

Spendenkonto

Sankt Elisabeth Hospizverein
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN: DE57 7315 0000 0000 2060 52
BIC: BYLADEM1MLM

Pallium

Hier gehts zur Webseite des Palliativ Care Teams Unterallgäu Memmingen