Begleitung am Lebensende
Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten und ihre Angehörigen zu unterstützen, ist eine einfühlsame und kraftvolle Aufgabe. Wenn Sie eine positive Lebenseinstellung haben, offen für neue Erfahrungen sind, Ihre eigenen Vorstellungen zurücknehmen können und diskret sowie achtsam mit Ihren Grenzen umgehen, sind Sie hier genau richtig.
„Lebenslanges Lernen erweitert den Horizont, und was hinter dem Horizont kommt, ist ein Geheimnis.“
(Christine Peschke)
Grundkurs (9 Termine)
- Einführung in die Hospizbewegung
- Kommunikation
- Reflexion des eigenen Lebenswegs
Praxisphase
- Wöchentliche Besuche in einer Pflegeeinrichtung
- Regelmäßige Reflexion der Erfahrungen
Aufbaukurs
- Grundlagen der Palliativmedizin
- Rolle der Hospizbegleitung
- Abschied und Trauer

Christine Peschke
Dipl. Sozialpädagogin (FH),
Palliative Care Fachkraft

Hanni Swiatkowski
Pflegefachkraft Palliative Care
Büro/Kontakt
Am Telefon sind wir die ersten Ansprechpartnerinnen für Menschen in akuter Sorge, Angst und Trauer.
Spendenkonto
Sankt Elisabeth Hospizverein
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN: DE57 7315 0000 0000 2060 52
BIC: BYLADEM1MLM
Pallium
Hier gehts zur Webseite des Palliativ Care Teams Unterallgäu Memmingen
